Stadlau, 14. Juni 2025 – Was mit einer Idee bei Kaffee und Oktanzahl begann, wurde zur lautstarken Premiere mit Herz:
Die 1. Bikerausfahrt für den Waisen- und Unterstützungsverein des ÖBB-Konzerns (WUV) war ein voller Erfolg – und das auf ganzer Linie!
Vor einem halben Jahr tüftelten unsere zwei passionierten Biker Andreas Trapel und Markus Kolup (beide Infra Stadlau) an einer Aktion, die nicht nur Benzin ins Blut, sondern auch Wärme ins Herz bringt.
Schnell war klar: Wir fahren. Für einen guten Zweck. Und das mit allem, was brummt! Mit dem Obman des WUV, Bernd Brandstetter, fanden sie auch sofort einen Unterstützer, der sich immer über solche tollen Ideen freut.
Verstärkung mit Blaulicht und Ehrenamt.
Weitere tatkräftige Unterstützung aus der Eisenbahnerfamilie lieferte Koll. Sebastian Otto von Technische Service. Als ehrenamtlicher Motorradretter beim Arbeiter-Samariter-Bund Wien, brachte er gleich sieben Kollegen seiner Staffel mit.
Und als wäre das nicht genug Sicherheit, begleiteten uns auch noch drei Motorrad-Polizisten der Stadt Wien sicher bis nach der Stadtgrenze.
Danke, dass ihr auf uns aufgepasst habt – Safety First war bei dieser Tour mehr als nur ein Motto.
Bunte Mischung auf zwei und drei Rädern
Mitfahren durfte alles, was mindestens 125cm unter dem Tank hatte. Und so war das Starterfeld genauso vielfältig wie unsere Community: vom flotten Roller über schwere Maschinen bis hin zum Trike mit Wow-Faktor – der Konvoi ließ keine Wünsche offen. Fast 80 Fahrzeuge und etwa 120 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg – ein kraftvoller Tross mit einem noch stärkeren Anliegen.
Route mit Grill-Ende
Los ging’s um 11:00 Uhr vom ÖBB-Betriebsgelände Stadlau, über Gänserndorf, mit finaler Station in der legendären Grillranch in Deutsch-Wagram. Bei strahlendem Wetter, bester Stimmung und gelegentlichen Benzingesprächen am Straßenrand kam spätestens dort das große Highlight: die Spendenauszählung live vor Ort.
Und was sollen wir sagen? Ihr wart großartig! Die ursprünglich geplanten 10 € „Startgeld“ wurden vielfach aufgestockt, es wurde auch schon im Vorfeld auf der Dienststelle Stadlau eifrig gesammelt – und am Ende durften wir 1.850 € für den guten Zweck verkünden.
Danke und Ausblick
Im Namen des gesamten WUV-Vorstands:
Ein riesiges DANKE an alle Teilnehmer:innen, Helfer:innen, Spender:innen und Möglichmacher:innen! Ohne euch wäre diese Premiere nicht möglich gewesen.
Wer jetzt traurig ist, weil er’s verpasst hat – keine Sorge:
Ich bin mir sicher die 2. Bikerausfahrt ist in Planung!
2026 wird wieder gefahren. Wieder gemeinsam. Wieder für den guten Zweck.
Und übrigens: Mit nur 0,50 € pro Monat kannst auch du WUV-Unterstützer:in werden.
Ganz einfach im ÖBB-HR-Portal oder unter www.waisenverein.at.
Motor an. Herz offen. WUV.




