80.000 Euro für vom Hochwasser betroffene Kolleg:innen

Als Abschluss der Weststreckengespräche erhielt Bernd Brandstetter, Obmann des Waisen- und Unterstützungsvereins einen symbolischen Scheck in Höhe von unglaublichen € 80.000,–. Im Rahmen der Aktion „ÖBBhilft“ haben Mitarbeiter:innen für Mitarbeiter:innen, € 40.000,– gespendet. Dieser Betrag wurde vom Unternehmen verdoppelt und setzt ein deutliches Zeichen für den großen Zusammenhalt und die Solidarität innerhalb der ÖBB Familie.

Zitat Andreas Matthä:

Der Waisen- und Unterstützungsverein hat seinen Sinn auch nach hundert Jahren!

Zitat Bernd Brandstetter:

Wir haben bereits die ersten € 40.000,- überweisen können, bitte unterstützt uns weiterhin mit eurem monatlichen Beitrag, der im HR Portal eingetragen werden kann.

VIELEN HERZLICHEN DANK IM NAMEN ALLER!

Vergangene Projekte

Bikerausfahrt zu Gunsten des WUV

Bereits im Herbst 2024 ist in der GL Stadlau die Idee geboren worden, das Hobby mit dem Berufund einem wohltätigen Zweck zu verbinden, sodass wir ... Mehr erfahren…

WUV – „Ferienzuschuss 2025“

Der Waisen- und Unterstützungsverein hat 2024 die langjährige Zusammenarbeit mit dem Funiversum beendet. Ferien sind kein Luxus, sondern wichtig ... Mehr erfahren…

Stockwerkstreffen Tombola

Zum Faschingsende organisierte unsere Kollegin Claudia Hempel vom Team Infra PNA am Praterstern ein Stockwerkstreffen mit Tombola. Dabei wurde ein ... Mehr erfahren…